DATENSCHUTZERKLÄRUNG DER EQIOM LOGISTIK CEM & AGG WEBSITE

 

Willkommen auf der Website von EQIOM SAPPHIRE LOGISTIK CEM & AGG (die „Website“). EQIOM, dessen Kontaktdaten innerhalb der rechtlichen Hinweise der Website zu finden sind, legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Diese soll Sie darüber informieren, welche Informationen wir über Sie sammeln und wie wir sie verwenden. Da die Datenschutzerklärung aktualisiert werden kann, empfehlen wir Ihnen, sich regelmäßig mit ihr zu befassen. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden, wie sie Ihnen im Folgenden erläutert und beschrieben werden. Wenn Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Website bitte nicht.

 

ERFASSUNG UND VERWENDUNG IHRER INFORMATIONEN

Je nachdem, wie Sie unsere Website nutzen, können wir verschiedene Arten von Informationen über Sie sammeln und speichern. Wir sammeln persönliche Daten über die vorliegende Website.

1° PERSÖNLICHE DATEN, DIE IM ZUSAMMENHANG MIT DER SCHULUNG EXTERNER REFERENTEN AN DEN EQIOM-STANDORTEN UND DER VERWALTUNG DES REFERENTENPASSES VERARBEITET WERDEN.

Bei den erhobenen Daten handelt es sich um Ihren Vor- und Nachnamen, Ihr Unternehmen, die gewählte Sprache und Ihre E-Mail-Adresse. Die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Zusammenhang mit der Schulung externer Referenten und der Verwaltung des Passes. Dazu gehören insbesondere die folgenden Zwecke:

Die Sicherheitsschulung
Die Bewertung der Einhaltung der Sicherheitsregeln
Die Bereitstellung und Verwaltung des Ausweises (Validierung, Nachverfolgung) ;
Die Erstellung von internen und externen Statistiken ;
Die Versendung von Mitteilungen zu Prävention und Sicherheit (Safety Alerts, Empfehlungen, ..).

Wenn Sie uns direkt kontaktieren, beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unseren legitimen Interessen an der Beantwortung von Anfragen von Personen, die uns kontaktieren.

EQIOM wird die gegebenen Informationen nicht zu kommerziellen Zwecken oder zur Kundenwerbung verwenden.

Die gesammelten persönlichen Daten werden nur an befugte Personen von EQIOM weitergegeben. Diese Personen sind diejenigen, die aufgrund ihrer Funktion oder Aufgabe berechtigt sind, Ihre Daten im Rahmen der Durchführung der Verarbeitung und ausschließlich zu deren Zwecken zu erhalten.

DAUER DER SPEICHERUNG DER DATEN

Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer der Gültigkeit des Kurses und des Ausweises aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Dauer werden Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder archiviert.

2° PERSÖNLICHE VERBINDUNGSDATEN

Wir sammeln auch Informationen über den Browser Ihres Computers, einschließlich der IP-Adresse des Computers und des geografischen Standorts einer Person, des Browsertyps, des Betriebssystems und der von Ihnen besuchten Webseiten. Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, können wir eine eindeutige Kennung sammeln, die in diesem Gerät enthalten ist. Diese Informationen ermöglichen es uns, Inhalte und Dienste, die für dieses Gerät relevant sind, anzuzeigen oder zu formatieren.

WEITERGABE VON INFORMATIONEN

Wir können Ihre Informationen mit Dienstleistern teilen, die als Unterauftragnehmer im Sinne der Datenschutzverordnung handeln, im Rahmen ihrer Aufgaben, die ausschließlich die Ausführung der von EQIOM betreuten Leistungen betreffen (insbesondere IT-Dienstleister, Anbieter von Cloud-Lösungen), um Ihnen die Informationen und Dienstleistungen, die Sie von uns anfordern, zur Verfügung stellen zu können und unsere Dienstleistungen zu verbessern.

Wir werden Ihre Informationen nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergeben, außer im Rahmen eines berechtigten Interesses oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung.

Aufzeichnung von Telefongesprächen bei getätigten und empfangenen Anrufen
EQIOM zeichnet Telefongespräche auf, wenn Anrufe auf den Telefonleitungen der Planungsabteilung und des Verkaufsteams getätigt und empfangen werden, um die folgenden Zwecke zu erfüllen:
Verbesserung der Servicequalität
Streitigkeiten oder Kundenbeschwerden nachverfolgen ;
Im Zweifelsfall die Bestellung nach Abhören der Aufzeichnung ändern ;
Beantwortung von Fragen im Zusammenhang mit internen Audits (Qualitätsaudit).
Folgende Daten werden gesammelt: Identifikationsdaten des Anrufers/Angerufenen, Kundenreferenz, Baustellenadresse, Telefonnummer, Zweck des Anrufs.
Die Empfänger der Daten sind die Planungsabteilung, die Verkaufsabteilung und ggf. die Rechtsabteilung der Gesellschaft EQIOM.
Die Daten werden 6 Monate lang aufbewahrt und dann automatisch gelöscht oder ggf. an die Rechtsabteilung weitergeleitet (nur im Falle von Vor- oder Rechtsstreitigkeiten).
Der Nutzer kann sich dieser Speicherung widersetzen, indem er seinen EQIOM-Ansprechpartner zu Beginn des Gesprächs informiert.
Weitere Informationen zur Ausübung Ihrer Rechte finden Sie im nachfolgenden Artikel „Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten und Ausübung Ihrer Rechte“.

 

SICHERHEIT

Wir verpflichten uns, die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um den Verlust, die Veränderung oder den unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten zu verhindern, und stellen die gleichen Anforderungen an unsere Auftragnehmer. Im Falle von Datenübertragungen außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) garantieren EQIOM und seine Auftragnehmer die Sicherheit dieser Übertragungen und die Einrichtung von Rahmenmechanismen gemäß den geltenden EU-Vorschriften.

Die Daten werden auf einem sicheren Server gespeichert und sind nur für befugte Personen von EQIOM zugänglich.

Anfragen zu Ihren personenbezogenen Daten und Ausübung Ihrer Rechte

Sie haben die folgenden Rechte gemäß der Datenschutzverordnung:

Recht auf Zugang: Sie können eine Kopie Ihrer vom Unternehmen verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern;

Recht auf Berichtigung: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung, Aktualisierung oder Änderung zu verlangen;

Recht auf Löschung: Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich sind;

Recht auf Widerspruch: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einlegen ;

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, (i) wenn Sie die Richtigkeit Ihrer personenbezogenen Daten bestreiten, (ii) wenn die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie sich aber der Löschung widersetzen, (iii) wenn Sie der Meinung sind, dass das Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigt, Sie sie aber noch für die Feststellung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, oder (iv) wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, solange Ihr Widerspruchsantrag bearbeitet wird ;

Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zugesandt werden, damit sie insbesondere einem anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden können, wenn (i) die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist und (ii) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt ;

Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf der Einwilligung beeinträchtigt wird; und

Recht auf postmortale Richtlinien: Sie haben das Recht, Richtlinien über die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten nach Ihrem Tod festzulegen.

Wenn Sie eines der oben genannten Rechte ausüben möchten oder, wenn Sie eine Frage zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter der folgenden Adresse: contact-dp@eqiom.com. (Für einen Antrag auf Ausübung eines der oben genannten Rechte fügen Sie bitte eine Kopie Ihres Personalausweises bei).

Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass Sie im Bedarfsfall eine Beschwerde bei der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés (Nationale Kommission für Informatik und Freiheiten) einreichen können.

INFORMATIONEN ÜBER COOKIES

WAS IST EIN COOKIE?

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer abgelegt wird.

Sie haben den Zweck, Informationen über Ihre Navigation auf den Websites zu sammeln und Ihnen personalisierte Dienste zukommen zu lassen. Auf Ihrem Computer werden die Cookies von Ihrem Internetbrowser (Internet Explorer, Firefox, Safari, Chrome …) verwaltet.

Sie können die Einstellungen Ihres Browsers verwenden, um Ihre Cookie-Präferenzen zu verwalten, aber bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht verfügbar sind oder nicht so effizient funktionieren. EQIOM identifiziert Besucher nicht persönlich und verwendet keine Cookies, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. EQIOM verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu jeder Zeit zu respektieren.

WELCHE COOKIES WERDEN AUF DER SEITE VERWENDET?

Die Seite verwendet keine Sitzungscookies.

COOKIES AKZEPTIEREN ODER ABLEHNEN.

Sie können Cookies deaktivieren, indem Sie die Anweisungen wie folgt befolgen:

Für Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/fr/kb/activer-desactiver-cookiespreferences?redirectlocale=fr&redirectslug=activer-desactiver-cookies

Für Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=fr&hlrm=en

Für Safari: https://support.apple.com/fr-ch/guide/safari/sfri11471/mac

Für Edge: https://privacy.microsoft.com/fr-FR/windows-10-microsoft-edge-and-privacy

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, kontaktieren Sie uns bitte wie oben beschrieben.